Leckereien
Heidelbeerpfannkuchen
4 Portionen
200 g Mehl, 2 EL Zucker, 1/2 P. Backpulver, 1 P. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 400 ml Milch, 2 große Eier, 300g Heidelbeeren, 4 EL Margarine, Puderzucker
Die Heidelbeeren waschen und gut abtropfen lassen.
Das Mehl mit Zucker, Backpulver, Vanillezucker und etwas Salz in einer Schüssel vermengen. Dann die Milch dazugeben und so lange rühren, bis ein gleichmäßiger, dickflüssiger Teil entstanden ist. Die Eier zufügen und unterrühren. Anschließend die Heidelbeeren unterheben.
Die Margarine portionsweise in einer großen Pfanne erhitzen, mit einem großen Löffel gleich große Teigkleckse hineingeben und bei mittlerer Hitze jeweils 2 - 3 Min. pro Seite goldbraun backen.
Die kleinen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Die gebackenen Pfannkuchen im Backofen bei 80 Grad C warm halten. Wenn alle Pfannkuchen fertig sind, in gleichen Portionen auf Tellern anrichten und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
(Mein Gartenkochbuch von Katrin Schmelzle)
Enten-Burger mit überbackenem Apfel
2 Burger
1/2 Apfel, 100 g Ziegenkäserolle, 2 TL Honig, 1 Zweig Thymian, Meersalz und Pfeffer, 2 Enten-Patties (je 120 g), 1 rote Zwiebel, 1 Handvoll Salatblätter, 2 Kürbiskernbrötchen, Ketchup,
Backofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen und ein Backbleh mit Backpapier auslegen.
Apfel waschen, trockenreiben, in 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf das Backblech legen.
Ziegenkäse halbieren und auf die beiden Apfelscheiben verteilen. Jeweils 1 TL Honig über jede Apfelscheibe geben, mit Tymianblättchen und Salz und Pfeffer bestreuen.
Patties ebenfalls auf das Backblech geben. Im Ofen auf mittlerer Schiene für etwa 15 bis 20 Min. garen bis der Käse goldbraun ist, leicht zu verlaufen beginnt und das Fleisch gar ist.
Währenddessen die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Salat waschen und trockenschleudern.
Brötchen halbieren und die unteren Hälften auf 2 Teller geben, mit 1 bis 2 EL Ketchup bestreichen und mit Salat und Zwiebelringen belegen.
Burger-Patties und die mit Käse überbackenen Apfelscheiben darauf geben, mit der Oberhälfte des Brötchens abschließen und sofort genießen.
Dazu passen Ofenkartoffeln.
Quelle: BVEO/Deutschland-Mein Garten