top of page

Monatsarbeiten im Oktober


Obsternte der späten Sorten durchführen. Fallobst und leicht beschädigte Früchte schnell verzehren, verarbeiten oder zur Verarbeitung anliefern. Nur unversehrte Früchte einlagern.


Durch Ernte und Fruchtlast beschädigte, heruntergebrochene Äste sofort nachschneiden.


Lagerobst noch einmal kontrollieren und faule Früchte entfernen. Lagerobst und Walnüsse müssen vor der Einlagerung trocken sein.

Unter Jungbäumen und Beerenobst Unkraut hacken und Stockausschläge entfernen.


Herbsthimbeeren: alle Ruten bodennah entfernen.


Brombeeren: Ruten anbinden und in der Länge begrenzen. Schwache und kranke Ruten entfernen, 3 - 7 Ruten pro Meter belassen.




Quelle: der hessische Obst- und Gartenbau (Klaus Nasilowski)



02. Oktober 2023






Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page