top of page

Monatsarbeiten im Obstgarten

März

Vogelkästen kontrollieren und falls noch nicht belegt, reinigen.

Erdbeeren von abgestorbenen Blättern befreien und Konkurrenzkräuter entfernen.

Bei Johannis- und Stachelbeeren Boden von Beikräutern befreien und evtl. noch alte Triebstummel möglichst tief abschneiden. Himbeerreihen mit Kompost, abgelagertem Pferdemist oder angerotteten Hackschnitzeln bedecken.

Zur Baumpflanzung die vorhandene Erde mit Kompost und Sand mischen, bei Nachbau einen Langzeitdünger mit Spurenelementen ins Pflanzloch geben.

Sollen ältere Bäume im April veredelt werden, können jetzt schon die Kronen abgeworfen werden. Die Äste oder Triebe ca. 10 cm über der vorgesehenen Verdlungshöhe absägen.

Veredlung von Steinobst möglichst vor der Blüte beenden.

Baumschnitt bei trockenem Wetter zügig fortführen.

Erziehungsschnitt bei Jungbäumen möglichst erst bei Austriebsbeginn durchführen.

Kernobst auf Saftwaage schneiden, bei Steinobst bringt das Hochbinden oder Abspreizen der gewählten drei Leitast-Triebe schon den gewünschten Höhenausgliech.

Quelle: der hessische Obst- und Gartenbau






Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page